Vortrag von Verena Konrad, vai-Direktorin und Botschafterin von "House Europe! Österreich", im Architekturzentrum Wien.
Aktuelles
Wir sammeln für Sie Information zu tagesaktuellen Ereignissen aus dem Architekturgeschehen in Vorarlberg, zu Preisen, Auszeichnungen und Ausschreibungen.
Noch bis zum 16. Mai 2025 einreichen!
Sie sehen Ihre Aufgabe darin, Menschen für Architektur und Baukultur zu begeistern und Bewusstsein dafür zu schaffen, dass eine hohe Baukultur wesentlich zur Bewältigung der aktuellen ökosozialen Herausforderungen beitragen kann? Dann lesen Sie bitte weiter!
Wir freuen uns über eine Anerkennung für KFZ-Lehrling und Berufsschüler Joel Bargetz.
Die Ausstellung stellt verschiedene Ansätze zum klimafreundlichen Bauen vor und zeigt deren Wechselwirkungen, Herausforderungen und Grenzen auf. Bis Ende Juni ist die vai-Ausstellung im Zentrum für zirkuläres Bauen (ZZB) des Projekts ZirkuLIE (Stiftung Lebenswertes Liechtenstein) zu sehen.
HouseEurope! setzt sich für Sanierung statt Abriss ein. Seit 1. Februar kann das EU-Volksbegehren unterzeichnet werden. Verena Konrad, vai-Direktorin, ist Mit-Initiatorin und National Organizing Member für Österreich.
Edition detail und vai freuen sich, mit Ihnen das Erscheinen des Buches »Architektur in Vorarlberg« im USM Showroom München feiern zu können.
Der Studientag richtet sich an Menschen, die einen frischen Blick auf das europäische Projekt werfen wollen, um sich des individuellen und gemeinsamen Handlungsspielraums bewusst zu werden.
Der Tag des Denkmals wird vom Bundesdenkmalamt koordiniert und findet heuer unter dem Motto „HAND//WERK gedacht+gemacht” statt.
Am 30. August wird in der Dornbirner Innenstadt wieder das Stadtfest Urbikuss gefeiert − das vai ist dabei!
Das Büro des vai Vorarlberger Architektur Instituts ist in den Sommermonaten Juli, August und September nur eingeschränkt besetzt.
Wir gratulieren allen Beteiligten am Projekt "Revitalisierung Altstadt Hohenems"
Kürzlich ist in Kooperation mit dem Detail-Verlag unser neues Buch über Architektur in Vorarlberg erschienen.
Das Jahresprogramm ist wieder digital als Flipbook verfügbar - Jetzt durchblättern!
Julijan Mirkovic aus Bludenz hat beim österreichweiten Textwettbewerb zu "technik bewegt" mit seinem Kurzgedicht den 2. Platz belegt.
Eine Veranstaltung der Architekturstiftung Österreich.
Das JUNG Architektur-Team lädt Mit- & Vordenkende der Branche zum Dialog ein und diskutiert im Podcast aktuelle Fragen zu Architektur, Bautechnik und Baupraxis.
1. bis 24. Dezember #jedenTageinBuch − durch den Advent mit dem vai!
Jetzt noch registrieren und am Gewinnspeil teilnehmen.
Wir freuen uns besonders, dass einer der heurigen Preise nach Vorarlberg geht: Wiederbelebung Altstadt Hohenems | Bauherrschaft: Schadenbauer Projekt- und Quartierentwicklungs GmbH
Am 1. September wird in der Dornbirner Innenstadt wieder das Stadtfest Urbikuss gefeiert − das vai ist dabei!
Die Nominierungsjurys in den einzelnen Bundesländern haben sich heuer für 25 Projekte aus insgesamt 110 Einreichungen entschieden. Daraus ermittelt die Hauptjury nun die Bauherr:innenpreisträger:innen 2023.
Ausstellungsgespräche um 18:00, 19:00 und 21:00 Uhr