
2019, von architektur.terminal, Hohenems (A) — Das einfache Bürgerhaus im Jüdischen Viertel von Hohenems stammt in seiner Substanz aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit Grundmauern, die bis in das 16....
Als Sammlungspartner der umfassenden Baudatenbank „nextroom“ dokumentiert das vai Vorarlberger Architektur Institut kontinuierlich das Architekturgeschehen in Vorarlberg mit Text- und Bildmaterial.
Auf dieser Plattform werden realisierte Projekte hoher baukünstlerischer Qualität beziehungsweise baukultureller Relevanz in Form eines langfristig verfügbaren Archivs dokumentiert.
> Über unsere Sammlungstätigkeit
Hier finden Sie die aktuelle Neueinträge aus Vorarlberg.
Weitere redaktionelle Einträge aus Vorarlberg und zum Architekturgeschehen in ganz Österreich.
2019, von architektur.terminal, Hohenems (A) — Das einfache Bürgerhaus im Jüdischen Viertel von Hohenems stammt in seiner Substanz aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit Grundmauern, die bis in das 16....
2019, von Georg Bechter, Langenegg (A) — Mitten im seit den frühen 2000er Jahren umgestalteten Ortszentrum der Gemeinde Langenegg im Bregenzerwald befindet sich die neu errichtete Wohnanlage. Der Baukörper...
2019, von Christian Mörschel, Jochen Specht, Sulz (A) — Im Ortszentrum der Gemeinde Sulz gelegen, befindet sich das Kinderhaus in direkter Nachbarschaft zur Kirche St. Georg und dem denkmalgeschützten Pfarrhaus – dem...
2015, von architektur.terminal, Götzis (A) — Die neue Firmenzentrale des Vorarlberger Bauunternehmens Wilhelm+Mayer befindet sich inmitten der Marktgemeinde Götzis an der sich durch das Zentrum schlängelnden...
2020, von fasch&fuchs.architekten, Dornbirn (A) — Die neue Volksschule liegt, wie bereits ihre Vorgängerbauten, südlich der Pfarrkirche Mariä Heimsuchung im Stadtteilzentrum Haselstauden im Nordosten von Dornbirn....
2018, von Dietrich | Untertrifaller, Andreas Breuss, Feldkirch (A) — Wo früher ein Einfamilienhaus stand, wurde auf einem 2.400 m2 großen Grundstück am Ortsrand von Feldkirch die Wohnanlage inmitten des alten Baumbestandes errichtet....
2019, von Sebastian Brandner, Dornbirn (A) — Das Gebäude, das der Länge nach fast die gesamte Parzellentiefe beansprucht, reagiert in seiner Formensprache auf den schmalen und langen Bauplatz. Die dreigeschoßige...
2019, von Bruckner - Ganzheitliche Planung, Röthis (A) — Der Bauernhof der Familie Ebenhoch ist Teil des öffentlichen Geschehens mitten im Dorfkern von Röthis. Unmittelbar daneben steht das "Vorderlandhus", gemeinsames...
2019, von Fink Thurnher, Schlins (A) — Der Familienbetrieb din-Sicherheitstechnik mit Stammsitz in Linz entwickelt und produziert Not- und Sicherheitsbeleuchtung mit hohem Anspruch an Qualität und Design....
2018, von OEOOO, Lingenau (A) — Das Projekt befasst sich mit dem Thema Nachnutzung landwirtschaftlicher Gebäude im ländlichen Raum. Ziel war es, die ungenutzten räumlichen Qualitäten des ehemaligen...
2017, von Georg Bechter, (A) — Ein Bauernhaus ist ein Ort, an dem gleichermaßen gewohnt, gearbeitet und gelebt wird. Neuinterpretiert und maßgeschneidert auf die Familie, die es mit Leben füllt,...
2015, von Rudolf Sommer, (A) — Die kleine reihenhausartige Anlage verläuft parallel zum Mühlbach und besteht aus fünf Häusern unterschiedlicher Höhe, Tiefe und Breite in zwei Gebäudeteilen, die...