Baudatenbank nextroom

2023, von Querformat, Feldkirch (A) — Das Areal der neuen Volksschule Altenstadt liegt in einem Einfamilienhausgebiet, im Nordosten grenzt es an ein Feld, dort liegt am Frauenbündtweg die Zufahrt. Im...

2024, von querschnitt, Wolfurt (A) — Der HOF 29 ist ein schmuckes, dreigeschossiges Haus mit dem Satteldach auf rechteckigem Grundriss. Es stammt ursprünglich aus dem Baujahr 1897. Damals war es eine...

2024, von Julia Kick, Lustenau (A) — Da der alte Standort mitten im Siedlungsgebiet aufgegeben werden musste, entschloss sich die traditionsreiche Senferei für die Neuansiedlung im noch jungen Lustenauer...

2024, von HK Architekten, Hohenems (A) — Das Hohenemser Rathaus Quartier reagiert in seiner städtebaulichen Komposition, Körnung und Materialität auf den historischen Rahmen des angrenzenden Jüdischen Viertels...

2023, von Julia Kick, (A) — Der „alte Vetterhof“ liegt mitten in Lustenau, aus umgebenden Äckern waren längst Einfamilienhäuser geworden, Hubert Vetter verlegte seinen Betrieb Mitte der 1980er...

2023, von DornerMatt Architekten, (A) — Die Siedlung ist ein städtebauliches Kind der Industrialisierung und wurde zu großen Teilen aus den Idealen der Gartenstadtbewegung des ausgehenden 19. Jahrhunderts...

2023, von querschnitt, Wolfurt (A) — Vermutlich unter Kaiser Barbarossa wurde um 1180 auf der Anhöhe über Wolfurt eine Burg errichtet. Im beginnenden 13. Jahrhundert wird der Stammsitz der Herren von...

2024, von Christian Schmoelz, Nenzing (A) — Die Marktgemeinde Nenzing hat mit dem Familienzentrum „Allesamt“ Kleinkinderbetreuung, Kindergarten und einen Beratungsservice für Eltern und Familien unter einem...

2023, von Marte.Marte Architekten, (A) — Seit über fünfhundert Jahren steht das historische Ensemble auf dem schroffen, bewaldeten Felsvorsprung über der Schlucht zum Margarethenkapf am Rand der Feldkircher...

2023, von Gmeiner Miatto Architekten, Hohenems (A) — Die Lage im Zentrum von Hohenems ist großartig, der Bauplatz denkbar schwierig. Seine 26 Meter lange, westliche Grundgrenze bildet der Emsbach, im Norden ist er...

2022, von Heike Schlauch raumhochrosen, Tschagguns (A) — Das Heizwerk Latschau liegt am Wanderparkplatz Latschau (993 m) unweit des Lünerseewerks, das als Pumpspeicherwerk mit dem rund tausend Meter höher gelegenen Stauvolumen...