Baukulturpreis der Hypo Vorarlberg 2025
AusstellungSeit über 35 Jahren zeichnet die Hypo Vorarlberg herausragende Bauprojekte aus, um die Bedeutung qualitätsvollen, nachhaltig wirksamen Bauens und Planens für Gesellschaft und Umwelt ins öffentliche Bewusstsein zu bringen. Im Fokus steht dabei die erfolgreiche Zusammenarbeit von Auftraggeber|innen mit ihren professionellen Partner|innen in der Planung. Architektur wird als ein Spiegelbild gesamtgesellschaftlicher und kultureller Prozesse verstanden und auch soziale, politische, ökonomische, ökologische, technologische und ästhetische Einflüsse und Wirkungen werden mitgedacht. Das erfordert auch in der Ausrichtung des Preises eine gewisse Achtsamkeit gegenüber zeitgenössischen Entwicklungen, denen die Bank in der Neubezeichnung des Preises als Baukulturpreis der Hypo Vorarlberg Ausdruck verleihen möchte.
Das vai ist seit vielen Jahren Organisationspartner des Preises, verantwortet u.a. die Abwicklung des Juryprozesses (Jury 2025: Prof. Stephan Birk, Architekt, Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten, Stuttgart und Lehrstuhl für Architektur und Holzbau an der TU München | Angelika Fitz, Direktorin Architekturzentrum Wien | Sandra Gnigler, Architektin, mia2 Architektur, Linz) und wirkt an der begleitenden Publikation mit.
Ab 26. April werden die nominierten und mit Hauptpreisen ausgezeichneten Projekte, sowie in kompakter Form auch alle weiteren Einreichungen, in den Räumlichkeiten des vai präsentiert.