Das Modell als Entwurfswerkzeug in der Architektur
Verena Konrad im Gespräch mit Peter Zumthor
KooperationVon 18. März bis 16. September 2023 zeigt das Werkraum Haus eine raumfüllende Ausstellung über handwerklich gedachte Räume, anhand von Arbeitsmodellen des Schweizer Architekten Peter Zumthor. Einzeln und in Gruppen sind rund 40 Modelle aus dem Atelier Peter Zumthor im Innen- und Außenraum präsentiert, auch neue, noch nie öffentlich gezeigte. Die Kuratierung liegt in der Hand der finnischen Architektin und Ausstellungsgestalterin Hannele Grönlund, in Zusammenarbeit mit Peter Zumthor.
Die Modelle aus dem Atelier Peter Zumthor stehen für materialgerechtes, konstruktives Denken, große Anschaulichkeit und eine Entwurfshaltung, in der Material, Konstruktion und Form eine Einheit bilden. Man erkennt die Suche nach der Logik des Konstruierens und Fügens und den Wunsch, seinen architektonischen Räumen eine Atmosphäre zu verleihen, in der Konstruktion und Material eine tragende Rolle spielen.
Im Begleitprogramm der Ausstellung findet die Veranstaltungsreihe "Im Gespräch mit Peter Zumthor" statt, zu der verschiedene Akteur|innen aus dem Feld der Baukultur zum Dialog geladen sind.
Am 12. Mai spricht vai-Direktorin Verena Konrad mit ihm über das das Modell als analoges Entwurfswerkzeug in der aktuellen Architekturpraxis und -ausbildung, im Vergleich zu digitalen Darstellungsformen und Darstellungsmethoden am Computer.
Kosten: € 12,-