Wohin, wenn sich die Welt verändert? | Gleichenfeier
PräsentationDas SommerBauProjekt zum Mitreden und Mitbauen findet sein Ende in der Gleichenfeier.
weiterlesen …
Die Galerie wird zum Baulabor
Ausstellungseröffnung„Wohin, wenn sich die Welt verändert“ – ein SommerBauProjekt zum Mitreden und Mitbauen macht den Galerieraum zum Baulabor. Drei Baugruppen arbeiten nacheinander an einer Raumskulptur zur thematischen Vorgabe und laden interessierte BesucherInnen ein, sich ihnen anzuschließen. Zur Eröffnung ist die erste Baugruppe schon mitten in der Arbeit – es wird quasi ein Treffen auf der Baustelle.
Gemeinsam werden die Baugruppen der Frage nachgehen, wie Orte des Rückzugs in einer Welt permanenter Veränderung aussehen könnten. Welche räumlichen Situationen könnten erschaffen werden, von realistisch bis utopisch, funktional bis absurd, aktuell anknüpfend bis visionär. Der Ausgang dieses Architekturprojekts im Galerieraum bleibt offen und wird bei der anschließenden Gleichenfeier präsentiert.
Ab dann wird die entstandene „begehbare Bauskulptur“, inklusive der Dokumentation (Film, Fotos, Skizzen, Modelle) noch bis 3. September zu den Öffnungszeiten zu bestaunen sein.
Das vai hat zu dem Kooperationsprojekt das Team von "grossepau.se" – Stefan Amann, Constantin Frommelt, Katharina Scharler und Philip Schatzmann - entsandt.
Ziel für das vai ist neben der Arbeit an der Themenstellung und der Kooperation mit dem Medien Kultur Haus und afo architekturforum oberösterreich auch das neue Architekt|innenkollektiv vorzustellen und damit junge Architekt|innen zu fördern.
Das SommerBauProjekt zum Mitreden und Mitbauen findet sein Ende in der Gleichenfeier.
weiterlesen …