Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit
Eine internationale Fachjury unter der Leitung von Katharina Bayer nominierte aus 72 Einreichungen zehn Projekte. Vier davon wurden von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler mit dem Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit 2021 ausgezeichnet, zwei davon befinden sich in Vorarlberg. Wir gratulieren herzlich!
Denkwerkstätte, Hittisau, Vorarlberg
Bauherrschaft: Georg Bechter | Architektur: Georg Bechter Architektur + Design | Fachplanung: Gerhard Ritter (Haustechnik)
Bildungszentrum Frastanz-Hofen, Vorarlberg
Bauherrschaft: Marktgemeinde Frastanz | Architektur: Pedevilla Architects
Paracelsus Bad & Kurhaus, Salzburg
Bauherrschaft: Stadtgemeinde Salzburg / KKTB, abgewickelt durch die Stadt Salzburg Immobilien GmbH | Architektur: Berger+Parkkinen Architekten ZT GmbH | Fachplanung: Ingenieurbüro Rothbacher GmbH (Bauphysik); sv.pf engineering (Bäderplanung); idealice Landschaftsarchitektur ZT (Landschaftsarchitektur); BauCon ZT GmbH (Statik); Technisches Büro Herbst GmbH (Elektrotechnik); MDE metal design engineering GmbH (Fassadenkonsulent); Haustechnik Dick & Harner GmbH (HKLS)
Smart-Block Geblergasse, Wien
Bauherrschaft: Angelika und Johannes Zeininger | Architektur: © zeininger architekten | Fachplanung: TB Käferhaus GmbH (Energieplanung + Techn. Gebäudeausrüstung); Hollinsky & Partner ZT-GmbH (Tragwerksplanung); Prause iC ZT-GmbH (Bauphysik); BCE Beyond Carbon Energy GmbH (Energie-Contracting)
Atelierhaus (Neubau), Wien
Bürogebäude Kundmanngasse (Sanierung), Wien
Geschäftshaus Mariahilferstraße (Neubau), Wien
Stadthaus Lederergasse (Sanierung), Linz
Volksschule Leopoldinum (Neubau), SmartCity Graz
Siedlungs- und Quartiersentwicklung Ortszentrum Stanz, Steiermark