Eine Veranstaltung der Architekturstiftung Österreich
Eine Veranstaltung der Architekturstiftung Österreich
Ein Nachruf von Otto Kapfinger
Zum heurigen, 25-jährigen, Jubiläum des vai erinnern wir uns gern an den Festvortrag am 5. Mai 2017 von Köbi Gantenbein.
Das Büro des vai Vorarlberger Architektur Instituts bleibt von 24. Dezember 2021 bis 9. Januar 2022 geschlossen.
Vier herausragende Projekte wurden von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Bereich des nachhaltigen Bauens und Sanierens mit dem Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit 2021 ausgezeichnet, darunter Georg Bechters "Denkwerkstätte" und das "Bildungszentrum Frastanz Hofen" von Pedevilla Architects.
1. bis 24. Dezember #jedenTageinBuch − durch den Advent mit dem vai!
Die Verleihung fand am 15. Oktober in feierlichem Rahmen im Treibhaus Innsbruck statt.
Wir gratulieren allen Preisträger|innen!
Wir verlosen über unsere Social-Media-Kanäle ein Exemplar der Publikation "Boden für Alle".
Podcasts von Martin Hartmann
Das im Vierten Baukulturreport vorgestellte Maßnahmenkonzept soll Wege zur Erreichung der Ziele des Baukulturreports schaffen, indem Ressourcen für Baukulturförderung, Forschungsförderung, Beratung und Kooperation sowie Qualitätsentwicklung aufgebaut werden.
Die Gewinnerinnen des LandLuft Baukulturgemeinde-Preises 2021 stehen fest - wir gratulieren!
Der Deutsche Raumpionier und Architekt der Siedlung an der Ach in Bregenz ist am 1. September verstorben. Ein Nachruf von Wolfgang Fiel.
im Rahmen des Urbikuss Stadtfest Dornbirn
Das Büro des vai Vorarlberger Architektur Instituts ist im Juli, August und September nur eingeschränkt besetzt.
Das vorarlberg museum widmet der Arbeitsgruppe C4 rund um Architekt Karl Sillaber eine Sonderausstellung.
im vai erhältlich!
Im Rahmen des poolbar-Generators 2021 begleitete vai-Kurator Clemens Quirin die Teilnehmer|innen zu einer Fahrrad-Exkursion an den Bodensee.
Das französische Architekturduo Anne Lacaton and Jean-Philippe Vassal ist mit dem Pritzker-Preis 2021, der höchsten Auszeichnung für Architektur, geehrt worden. Wir gratulieren herzlich!
Eine Vorschau auf ein spannendes Jahr − mit interessanten Themen, Veranstaltungen und Kooperationen!
Teilnahme bis 22. Februar 2021 möglich
Die Ausstellung "Critical Care" ist unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen noch bis Freitag 30. April zu besuchen.
Unter dem Motto "Leben Lernen Raum" laden die österreichweit stattfindenden Architekturtage dazu ein, Bildungsbauten und Lernorte neu zu denken.
Der Tiroler Architekt ist am 3. Dezember 2020 im 77. Lebensjahr verstorben.