Am 8. November 2019 wurden im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung im ArchitekturHaus Kärnten die diesjährigen Gewinner|innen des ZV-Bauherrenpreises ausgezeichnet. Wir gratulieren allen Preisträger|innen!
Am 8. November 2019 wurden im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung im ArchitekturHaus Kärnten die diesjährigen Gewinner|innen des ZV-Bauherrenpreises ausgezeichnet. Wir gratulieren allen Preisträger|innen!
Ein Nachruf mit Textteilen der Laudatio von Erich Gottfried Steinmayr, gehalten am 6. Dezember 2007
Am 5. Juli wurde in Götzis der Vorarlberger Holzbaupreis verliehen. Wir gratulieren allen Presiträgern!
ein Text von Otto Kapfinger
Wir gratulieren unseren Mitgliedern Ludescher + Lutz Architekten zur Auszeichnung in Gold für das Projekt "Johann | Gasthaus und Hotel am Alten Markt, Lauterach".
Wilhelm Holzbauer war wohl der mächtigste Architekt der österreichischen Nachkriegszeit. Er war pragmatisch und erfolgreich, charmant und gefürchtet, und ein Architekturlehrer, der eine ganze Planergeneration ge- und befördert hat.
Die Architekturtage 2019 haben am 24. und 25. Mai in Feldkirch stattgefunden.
Bei »Grand Parc Bordeaux« von Lacaton & Vassal Architectes, Frédéric Druot Architecture und Christophe Hutin Architecture handelt es sich um eine innovative Renovierung von drei großen Sozialwohnblöcken (530 Wohnungen) in Bordeaux, die den Raum und die Lebensqualität für die Bewohner|innen radikal verbessert und optimiert sowie gleichzeitig die wirtschaftlichen und ökologischen Kosten verringert.
Nachruf von Otto Kapfinger
Die Messe widmet sich dem Thema Bauen und Sanieren von der Planungsphase bis zur Umsetzung eines Neubau- bzw. Sanierungsprojekts. Sie bietet allen Besuchern ein umfassendes Angebot und begleitet Bauinteressierte mit einem Rahmenprogramm, das aktuelle Themen behandelt, neue Trends vorstellt und zu einem Dialog mit den Experten aus acht Ausstellungsbereichen einlädt.
eine Veranstaltung der Architekturstiftung Österreich
Ab März 2019 ist vai-Direktorin Verena Konrad Teil des Kuratoriums der IBA Heidelberg und folgt damit AzW-Direktorin Angelika Fitz in das beratende Gremium nach.
In den kommenden Tagen erhalten unsere Mitglieder wieder unser Jahresprogramm in gedruckter Form.
Wir freuen uns, dass wieder zahlreiche Vorarlberger Projekte beim German Design Award 2019 Anerkennung gefunden haben.
Ab 7. Januar 2019 übernimmt Clemens Quirin die neu geschaffene Stelle eines Kurators für das vai Vorarlberger Architektur Institut. Er verstärkt damit das Team im Bereich Ausstellungskonzeption und -Produktion und übernimmt außerdem die Projektleitung für sämtliche Exkursions-Formate.
Die Liechtensteinische Regierung hat am 20. Dezember 2018 vai-Direktorin Verena Konrad für vier Jahre in den Universitätsrat bestellt.
Wir gratlieren unserem Vorstandsmitglied Josef Mathis zur Ehrung als Ökopionier im Rahmen des VN-Klimaschutzpreises 2018.
Um wachsende Planungsbüros mit dem notwendigen Werkzeug (z.B. Personalführung und Prozessmanagement) ausstatten zu können, wurde von der Universität Liechtenstein das Weiterbildungszertifikat «Architekt|innen als Unternehmer» entwickelt.
Am 19. Oktober 2018 wurden im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung im Orpheum, Graz die diesjährigen Gewinner|innen des ZV-Bauherrenpreises ausgezeichnet.
Im Rahmen des österreichischen Beitrags zur 16. Architekturbiennale in Venedig widmet sich das internationale Symposium aktuellen Themen, Tendenzen und Methoden innerhalb der Architektur- und Baukulturvermittlung für junge Menschen.
zum Sonderpreis!
Die Internationale Rheinregulierung (IRR) präsentiert vom 20. – 22. September 2018 in Widnau das Generelle Projekt des Hochwasserschutzprojekts Rhesi für mehr Hochwassersicherheit im Rheintal.
Der 2018 publizierte Dritte Österreichische Baukulturreport ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Umsetzung der Baukulturellen Leitlinien des Bundes, die davor im Ministerrat beschlossen wurden.
Mit dem sozialpolitischen Entwicklungsmodell "Transfer Wohnraum Vorarlberg" wurde kostengünstiger Wohnbau für Geflüchtete und Ortsansässige geschaffen. Das Projekt des Architekten-Trios Andreas Postner, Hermann Kaufmann und Konrad Duelli wurde jetzt mit dem Werkbund Label 2018 prämiert. Wir gratulieren!